Theater
Ausstellung | Festivalgelände | Zeitplan
Samstag 28.5. / 15:00 Uhr
Neue Schuhe
Objekttheater für alle ab 5 mit Tian Gombau (Spanien)
Ein Kind bekommt neue Schuhe und läuft damit zum Fluss. Auf dem Weg entdeckt es die Welt, die es umgibt: Straßen, Häuser, Landschaften, Menschen und Tiere. Seine Schuhe sammeln Erfahrungen und so wächst das Kind langsam.
Schuhe begleiten uns durch unser gesamtes Leben. Die Größe der Schuhe verändert sich ebenso wie unser Alter, unsere Erfahrungen und die Art, wie wir durch das Leben gehen. Die Tage, die Jahre und die Schuhkartons ziehen an uns vorbei. Klein, Mittel, Groß …
„Neue Schuhe“ gewann u.a. den Max Award in Spanien für beste Show für Kinder und Familien
www.homedibuixat.com Dauer: 30 Minuten
Sonntag 29.5. / 12:00 + 15:00 Uhr
RE FU
Theater ohne Worte für alle ab 5 mit dem Teatro Wakouwa (Schweiz)
Eine Putzfrau will einen Müllsack entsorgen. Doch die Objekte beginnen, ihr Streiche zu spielen. Dinge machen sich selbständig, Müllsäcke springen aus den Containern, Musik erklingt daraus… Schließlich erscheint der Bewohner dieses „Müllreichs“: ein verspielter, exzentrischer Akrobat, der auf der Suche nach Verwertbarem im Weggeworfenen wühlt, Gegenstände verwandelt und so die Frau langsam in seinen
Bann zieht…
www.wakouwateatro.ch Dauer: 60 Minuten
Montag 30.5. / 16:00 Uhr
Bei Vollmond spricht man nicht
Eine aufregende Reise durch ein Märchenland für alle ab 5 mit dem Theater Zitadelle
So macht sie sich auf die Reise, um des Königs Reich zu erkunden und erlebt dabei einig Abenteuer……
Spiel: Anna Wagner-Fregin, Daniel Wagner
Idee: Daniel Wagner
www.theater-zitadelle.de Dauer: 50 Minuten
Dienstag 31.5. / 16:00 Uhr
Das Rotkäppchen
Frei nach den Brüdern Grimm für alle ab 4 mit dem Theater Zitadelle
Daniel Wagner spielt den Jäger, der diese unglaubliche Geschichte von einem Mädchen mit einer roten Kappe erzählt.
Das Rotkäppchen geht mit Kuchen und Wein zu der kranken Großmutter.
Die lebt aber mitten im Wald. Wenn das Rotkäppchen immer schön auf dem Weg bleibt, kann gar nichts passieren. Aber tut sie auch, was die Mutter gesagt hat?
Nun, wir alle wissen wie das Märchen weitergeht, aber haben wir es so schon gesehen?
Und der Wurzelzwerg spielt mit!
Das Rotkäppchen erhielt den IKARUS 2010
Goldener Pinguin 2012 – Kinder und Jugendtheaterfestival Moers “Penguin Days”
Beste Kindertheaterinszenierung 2012 – Puppentheaterfestival Wiesbaden
www.theater-zitadelle.de Dauer: 50 Minuten
Mittwoch 01.6. / 16:00 Uhr
Einfach otschig
Ein Clownprogramm für alle ab 4 bis 99 Jahren von und mit Clown Otsch
Noch ehe Clown Otsch die Bühne betritt, passiert ihm so manches Missgeschick. Selbst auf der Bühne gerät er in den Strudel seiner Ungeschicklichkeit. Er schafft es doch tatsächlich, sich mit seiner Trompete so zu verknoten, dass er die Anweisung der Kinder braucht, um sich von ihr zu befreien! Doch dabei rutscht ihm die Hose und…..!
Halt, mehr wird nicht verraten! Kommt, seht und erlebt den Tolpatsch zum Gernhaben – ein Dummer August par excellence!
Einfach otschig!
www.flausenfabrik.de Dauer: 55 Minuten
Donnerstag 02.6. / 16:00 Uhr
Gelb
Theater für alle ab 3 mit Live Musik von Mime Wave (Niederlande)
„Gelb“ nimmt das Publikum auf eine Reise in eine Welt mit, in der alles Gelb ist. Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne sondern auch des Glücks. Anastasiia Liubchenko erschafft gelbe Bewohner durch Pantomime. Aber auch die Live Musik von Thijs Felperlaan und Yung Tuan-Ku erschafft eine perfekte gelbe Stadt.
Plötzlich taucht eine neue Farbe auf: Blau! Die ist in Gelb bisher unbekannt. Und so entsteht ein Kampf zwischen Blau und Gelb bis plötzlich etwas Unerwartetes passiert….
„Gelb“ sollte eigentlich beim Kaas&Kappes Festival aufgeführt werden und musste leider plötzlich abgesagt werden. Daher freuen wir uns, es beim Kinderkulturfestival zeigen zu können.
www.vanaf2.com.de Dauer: 45 Minuten
Freitag 03.6. / 16:00 Uhr
Nils Karlsson Däumling
Junge Oper am Rhein –
Für alle ab 4
Daumen drücken, Augen zu. Ganz fest. Und dann sagst du: Killevips! Und, wapps wupps wipps, ob du’s glaubst oder nicht: Bist du genauso klein wie ich!
Weil Mama und Papa arbeiten müssen, ist Bertil allein zu Haus und langweilt sich – bis er ein Klopfen hört und Nils Karlsson Däumling, genannt Nisse, vor ihm steht: Nisse ist so groß wie ein Daumen und wohnt in einem Mauseloch. Er lädt Bertil ein, ihn zu besuchen, doch da ist das Problem mit dem Größenunterschied! Glücklicherweise weiß Nisse Rat, und schon bald sind die beiden Freunde unzertrennlich…
Die Junge Oper am Rhein präsentiert Astrid Lindgrens bekannte Geschichte mit einer Sängerin und einer sprechenden Geigerin.
www.operamrhein.de Dauer: 50 Minuten
Samstag 04.6. / 13:00 + 16:00 Uhr
Geschichten in der Stadt
Zirkustheater für alle ab 6 mit Les Dudes (Kanada)
Inspiriert durch die Geschichten von Hans-Christian Andersen ist die Idee zu dem Stück einfach und doch äußerst komplex: wie schafft man es seine Zuschauer zum Lachen zu bringen, egal wie alt sie sind, wo sie herkommen und wo sie sich befinden.
Das Clownsduo Senja und Philippe, die auch im wahren Leben ein Paar sind, laden euch ein, eine großartige Zirkusshow mit Akrobatik, Comedy, live Musik und vielen Überraschungen zu erleben.
www.lesdudes.ca Dauer: 45 Minuten
Sonntag 05.6. / 12:00 + 15:00 Uhr
Piggeldy und Frederick
Marotte Figurentheater für alle ab 5
Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das grosse Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese Kombination macht aus den beiden das perfekte Geschwisterpaar. Egal wie oft Piggeldy seinen grossen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Er weiß, was Freundschaft ist, wie man Alleinsein erklärt und wozu eine Badewanne dient. Denn für Frederick ist nichts leichter als das
www.marotte-figurentheater.de Dauer: 40 Minuten